Gruß an die noIAA-Demo

Hallo liebe Leute bei der noIAA-Demo hier in München!

Ich grüße Euch als langjähriger Automobilarbeiter bei VW in Wolfsburg, als damaliges Mitglied des Betriebsrates und als aktiver Gewerkschafter!

Kann das sein:

Ein Autoarbeiter begrüßt die laute und öffentliche Kritik an der Autogesellschaft?

Gruß an die noIAA-Demo weiterlesen

Die Autoindustrie – eine soziale und ökologische Katastrophe

Weltweit werden jährlich ca. 70 Millionen PKW produziert, davon 13,5 Millionen (19 Prozent) von deutschen Herstellern im Inland (4 Mio.) und Ausland (9,5 Mio.). Fast 1,5 Milliarden Autos rollen über unseren Erdball, 95 Prozent davon mit Verbrennungsmotor. In Deutschland arbeiten 770.000 Menschen bei den großen Autokonzernen VW, Mercedes und BMW, bei Ford, Opel und Tesla, bei den großen Zulieferkonzernen Bosch, Conti und ZF und bei hunderten mittleren und kleinen Zulieferbetrieben. Es ist offensichtlich, dass es Überkapazitäten in der Autoindustrie und auch in der Zulieferindustrie vom Stahl bis zum Reifen gibt.

Die Autoindustrie – eine soziale und ökologische Katastrophe weiterlesen